1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Erbringung von Dienstleistungen im Bereich Gebäudevermessung und Laserscanning durch die Kirrmann Gebäudevermessung AG (im Folgenden „Auftragnehmer“) gegenüber ihren Kunden (im Folgenden „Auftraggeber“). Abweichende Vereinbarungen bedürfen der Schriftform.
2. Vertragsgegenstand
Der Auftragnehmer erbringt die im Angebot bzw. Auftragsbestätigung festgelegten Dienstleistungen. Die genauen Leistungen werden im jeweiligen Angebot detailliert beschrieben.
3. Angebot und Auftragserteilung
Angebote des Auftragnehmers sind freibleibend und unverbindlich, sofern nicht ausdrücklich etwas anderes schriftlich vereinbart ist. Der Vertrag kommt durch die schriftliche Auftragsbestätigung des Auftragnehmers order durch die Inanspruchnahme der vereinbarten Leistungen durch den Auftraggeber zustande.
4. Preise und Zahlungsbedingungen
Die Preise verstehen sich zuzüglich der jeweils gültigen gesetzlichen Mehrwertsteuer. Die Zahlung erfolgt gemäß der im Angebot bzw. Auftragsbestätigung festgelegten Zahlungsmodalitäten. Zahlungsverzug führt zu Verzugszinsen in Höhe des gesetzlichen Satzes.
5. Liefer- und Leistungsfristen
Liefer- und Leistungsfristen sind unverbindliche Angaben und können durch unvorhersehbare Ereignisse (höhere Gewalt) beeinflusst werden. Der Auftragnehmer teilt dem Auftraggeber etwaige Verzögerungen unverzüglich mit. Zu den unvorhersehbaren Ereignissen zählen insbesondere extreme Witterungsbedingungen wie starker Wind, starker Regen oder starker Schneefall, die die Durchführung der Arbeiten unmöglich machen. In solchen Fällen verlängert sich die Frist angemessen.
6. Gewährleistung und Haftung
Der Auftragnehmer gewährleistet die fachmännische und sorgfältige Ausführung der vereinbarten Leistungen. Die Haftung des Auftragnehmers ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, es sai denn, es handelt sich um eine Verletzung von Kardinalpflichten. Der Auftragnehmer haftet nicht für Schäden, die auf unsachgemäße Verwendung der Ergebnisse oder auf Fehler des Auftraggebers zurückzuführen sind. Die Haftung des Auftragnehmers ist insbesondere ausgeschlossen für Folgeschäden, die aus einer ungenauen Messung resultieren, z.B. wenn bestelltes Mobiliar oder technische Installationen aufgrund der Messungen nicht passen. Der Auftraggeber trägt in solchen Fällen die Verantwortung für die Auswahl und Kompatibilität der zu verwendenden Produkte und Installationen.
7. Geheimhaltung
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, alle ihm im Zusammenhang mit dem Auftrag zugänglich gemachten vertraulichen Informationen geheim zu halten und nicht an Dritte weiterzugeben.
8. Urheberrechte
Die Urheberrechte na den durch den Auftragnehmer erstellten Ergebnissen verbleiben beim Auftragnehmer, es sei denn, es wurde etwas anderes schriftlich vereinbart.
9. Datenschutz
Der Auftragnehmer verpflichtet sich, die gesetzlichen Datenschutzbestimmungen einzuhalten.
10. Anwendbares Recht und Gerichtsstand
Es gilt Schweizer Recht. Gerichtsstand ist Zürich.
11. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so wird die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen hiervon nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung ist durch eine wirksame Bestimmung zu ersetzen, die dem wirtschaftlichen Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.